Canvas kann was
Analoges systemisches Konsensieren hält sein Wertversprechen: schnelle, konfliktfreie und kreative Gruppenentscheidungen. Unserer Meinung nach brauchen das alle. Alle sind allerdings eine denkbar schlechte Zielgruppe für ein nutzerzentriert entwickeltes Produkt. Was nun? Nun canvassen wir. Can was? Canvas bedeutet ursprünglich Leinwand und bezeichnet im Fachjargon die Kunst ein Geschäftsmodell komplett und strukturiert auf einer Seite zu […]
Software mit Sinn?

Das enorm-Wirtschaftsmagazin hat uns interviewt. Das Porträt über uns heißt “Software mit Sinn”. Das ehrt und schmeichelt uns. Gleichzeitig regt uns es zum Nachdenken an. Schraubenzieher und Schweizer Taschenmesser In der neuen Printausgabe des enorm-Wirtschaftsmagazins werden wir porträtiert. Das empfinden wir als Wertschätzung unserer Arbeit. Gleichsam wirft es die Frage auf: Wann kann Softwareentwicklung sinnstiftend […]
Systemisches Konsensieren – Gruppenentscheidungen leicht gemacht

Systemisches Konsensieren ist ein Entscheidungsverfahren für Gruppen und Teams. Es verspricht schnell, kreativ und konfliktlösend zu sein, indem es die Gruppendynamik verändert. Klingt nach einer guten Lösung für die Probleme, die unsere Early Adopter mit Gruppenentscheidungen haben. Aber stimmt das auch? Was ist systemisches Konsensieren? Beim systemischen Konsensieren (kurz SK) handelt es sich um eine […]
Tool zum systemischen Konsensieren – User Research

Wir bauen ein neues Tool. Es soll Entscheiden in Gruppen und Teams vereinfachen. Warum? Wir sind regelmäßig frustriert, wenn in Teams und Gruppen schlechte Entscheidungen getroffen werden: weil es zu lange dauert oder eine unsachliche Diskussionskultur herrscht. Soweit unser Eindruck. Nur stimmt er? Haben andere schwerwiegende Probleme bei Gruppenentscheidungen. Und wenn ja, kann ein Tool […]
Effectuation – wer wurschtelt, hat Recht

Es roch nach Kaffee und Erwartungen, als Stefan Verhey am 15.07.2016 im Element Café in München seine Veranstaltungsreihe „inspiread.me“ mit dem Thema Effectuation begann. 15 Teilnehmer lauschten seinen gut verständlichen Ausführungen, fragten, diskutierten, tauschten sich aus und knisterten ob der Aha-Momente, kurz: wir effektuierten. Was genau das ist? Effectuation ist eine Entscheidungfindungsmethode, mit deren Hilfe […]
Ein Woche im Sommer

Dies ist ein offener Brief an unseren Dunstkreis. Hallo lieber Dunstkreis, seit unserer letzten Veröffentlichung ist bereits viel Zeit vergangen. Es ist schon wieder so viel passiert, dass eine neue Rundmail nötig scheint. Was ist passiert? Ein Besuch von Bianka Stefan kündigte im Basecamp den Besuch von Bianka an. Sie ist in der Orga vomWerkraum […]
Warum wir Partner suchen – nicht nur Kunden

Das erklärte Ziel von uns Techgenossen ist es, mit sinnvollen Tätigkeiten unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die meisten von uns kommen aus der IT-Branche, aus der Coaching oder der Verlagswelt – und jeder von uns bringt eine Menge eigener Fertigkeiten auf den Tisch. Zum Beispiel haben wir ernsthafte Erfahrungen mit: Wie Du siehst, gibt es für […]
Ich mag Unausgegorenes

Ich mag Unausgegorenes – ok auch Gegorenes. Aber Gegorenes sollte einen Gärprozess durchlaufen haben. Und zwar bitte nicht den “superschnellen” mit abschließendem Abkochen. Denn dabei gehen die ganzen Nährstoffe verloren. Wovon zum Teufel spricht er? Von Ideen und “Produkten”. Dem Prozess, wie eine Idee zu etwas Lebendigem wird. Eigentlich ist es doch ganz einfach. Jedes […]
Die Geschichte von den Vieren und der Sechs

Vier Menschen sitzen um einen Tisch. Mitten darauf liegt ein sechsseitiger Spielwürfel. Sie alle haben so einen Würfel noch nie gesehen. Und nun sollen sie das Ding beschreiben. Der Erste sagt: „Auf der oberen Fläche ist ein Punkt und auf der Seite sind drei Punkte.“ Daraufhin entgegnet der Zweite: „Das stimmt nur halb. Auf der […]
Intro

An einem kalten, klaren Apriltag gründeten wir die TechGenossen. Zwei Tage zuvor war die Hälfte unseres Teams betriebsbedingt gekündigt worden. Unser Team war gut, sehr gut sogar, exzellent. Unser Produkt – wir hatten fünf Jahre daran gearbeitet – ein absoluter Reinfall. Die Pille schmeckte bitter: Es spielt keine Rolle, wie gut das Team ist, wenn […]